Wiesenblaulicht

Wiesenblaulicht
Wiesenblaulicht

Wiesenblaulicht

Tag 10 – 03.09.2018


Eine Vielzahl von Handwerkern zog es am traditionellen „Maurer-Montag“, bei angenehmen Temperaturen, wieder auf die Rosenheimer Festwiese. Auch der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann stattete dem Herbstfest einen Besuch ab und erkundigte sich bei der Wiesenwache über den Verlauf der bisherigen Festtage.


Ganz kurz die Orientierung verloren hatte wohl ein 78-jähriger Rosenheimer gegen 21.30 Uhr. Der Wiesngast kam zur Wache und zeigte den Diebstahl seines E-Bikes an, von welchem er meinte, es in der Herbststraße abgestellt zu haben. Bei der Überprüfung der Tatörtlichkeit konnten die Beamten schnell aufklären, dass der akkuverstärkte „Drahtesel“ unbeschadet am ursprünglichen Abstellort stand…in der sich parallel zur Herbststraße verlaufenden Westermayerstraße! Mit seinem Gefährt wieder vereint und sichtlich erleichtert radelte der Herr anschließend nach Hause.

Spannung…Spiel…und…Marihuana war wohl das Motto eines 32-jährigen Österreichers gegen 21.45 Uhr, der „inflagranti“ dabei erwischt wurde, wie er sich gerade einen Joint zusammenbastelte. Bei der anschließenden Personenkontrolle konnte noch weiteres Marihuana versteckt in einem gelben Döschen, das man eigentlich, gefüllt mit einem kleinen Spielzeug, aus einem Schokoladenei speziell für Kinder kennt…
„Alkohol und Autofahren – des vertrogt sich ned!“ Diese Erfahrung musste ein 34-jähriger Spanier in Rosenheim nach seinem Herbstfestbesuch machen. Bei einer im Zuge der verstärkt um die Rosenheimer Wiesn durchgeführten Alkoholkontrollen bemerkten die Beamten bei dem jungen Mann die ein oder andere alkoholbedingte Auffälligkeit. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von über 1,1 Promille und bestätigte den Verdacht der Kollegen. Aufgrund des gegen den Spanier eingeleiteten Ermittlungsverfahrens wegen Trunkenheit im Verkehr musste er eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung seines Führerscheins über sich ergehen lassen.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.