Wiesenblaulicht
Wiesenblaulicht
Tag 9 – 02.09.2018
Pünktlich zum Erntedankfest gönnte sich der Regen eine Pause. Zahlreiche Besucher kamen am Sonntagvormittag zum ökumenischen Gottesdienst in den Mangfallpark und folgten der feierlichen Zeremonie. Auch beim traditionellen Festzug durch die Rosenheimer Innenstadt war die Stimmung fröhlich. Die Wiesenwache musste nur selten einschreiten und es war ein entspannter Tag, aus Sicht der Polizei. Lediglich die Parkmoral ließ ein wenig zu wünschen übrig.
Rettungswege, Behindertenparkplätze und Feuerwehranfahrtszonen sind unbedingt freizuhalten und werden konsequent freigeschleppt. Diese Erfahrung mussten gestern insgesamt sieben Fahrzeugführer machen, die ihr Fahrzeug am Abschlepphaken wieder fanden. In Anbetracht der zu erwartenden Abschleppkosten hätte sich die Fahrt ins Parkhaus durchaus rentiert. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Abschleppungen jedoch bislang zurück (2017 (19) / 2018 (13).
Ohne Grund und Vorwarnung kam ein 26-jähriger Tiroler gegen 22.15 Uhr auf zwei Beamten der Rosenheimer Polizei zu und beleidigte diese mehrfach massiv. Jeglicher Versuch der Kollegen, den jungen Burschen zu beruhigen misslang, weshalb der überhitzte Wiesngast zur Abkühlung direkt vom Haupteingang des Herbstfestes in die Arrestzelle der Polizeiinspektion Rosenheim geleitet werden musste. Freund und Helfer, Problemlöser, Berater, Seelentröster, Streitschlichter, und und und… Die Tätigkeitsbereiche, in denen unsere Kolleginnen und Kollegen der Wiesnwache gefragt sind, sind sehr vielfältig und zugleich abwechslungsreich. Genau aus diesem Grund sollte man beim Dienst auf der Wiesn flexibel sein, was eine ganz besondere Herausforderung für die Beamtinnen und Beamten an diesem Wiesenwochenende zeigte. Ein Wiesngast, welcher dem ersten Eindruck zu Folge nicht alkoholbedingt etwas „aus dem Tritt“ geraten war, bat um Hilfe. Der junge Mann kam auf die Wiesnwache und klagte über eine sich ablösende Sohle an seinem „Trachtengeläuf“, was seine Fortbewegung erheblich einschränkte. Kurzerhand griffen die Kolleginnen und Kollegen in die polizeiliche Trickkiste (aktuell befand sich kein gelernter Schuster im Dienst) und versorgten das angeschlagene Schuhwerk ziemlich professionell mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.