Wiesnblaulicht

Wiesnblaulicht
Wiesnblaulicht

Wiesnblaulicht

Tag 3 – 27.08.2018


Bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen war das Festgelände am gestrigen Montag wieder gut besucht. Die Beamtinnen und Beamten der Wiesnwache legen bei ihren Rundgängen auch ein Augenmerk auf den Jugendschutz und trafen gestern immer wieder auf qualmende Mädchen und Buben.

Sichtlich erleichtert zeigte sich eine 17-jährige Wiesnbesucherin nach Klärung ihres Anliegens. Beim zunächst durch sie angezeigten Diebstahl ihres I-Phones konnten die Beamten der Wiesnwache schnell zur Klärung des Falles beitragen. Nachdem das Handy über ihre Apple-ID geortet werden konnte, überprüfte eine Polizeistreife den Signalton aus einem geparkten Auto. Dabei stellte sich heraus, dass das „Corpus Delicti“ das Fahrzeug des Freundes der „Bestohlenen“ war, in welchem sie ihr Handy beim Aussteigen wohl verloren hatte.

Ziemlich dreist erwies sich ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Ebersberg kurz vor Mitternacht. Obwohl auf und auch im Umfeld der Wiesn ausreichend Toilettenanlagen zur Verfügung stehen, entschied sich der „junge Bursch“ für die mutige „Wildbiesel-Variante“ direkt hinter ein uniformiertes Dienstfahrzeug zur urinieren. Logische Folge war ein sattes Bußgeld!

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.