16-Jähriger ...

16 Jähriger löst aus Langeweile Großeinsatz aus
16 Jähriger löst aus Langeweile Großeinsatz aus

16-Jähriger löst aus Langeweile Großeinsatz aus

16-Jähriger löst aus Langeweile Großeinsatz aus

Am Donnerstag, den 16.08.2018, kurz nach Mitternacht, meldete ein angeblicher Anwohner aus Fürstätt in Rosenheim, dass bei einem Kinderheim starker Rauch aus dem Dachstuhl aufsteigt und Feuer zu sehen ist.
Unverzüglich wurde bei Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ein Großeinsatz ausgelöst. Nur wenige Minuten später waren alle Rettungs- und Hilfskräfte vor Ort. Das größere Haus wurde unverzüglich evakuiert. Es konnte jedoch nach einer gründlichen Absuche ziemlich schnell Entwarnung gegeben werden. Offensichtlich handelte es sich um einen schlechten Scherz des angeblichen Anwohners. Witzig fanden dies allerdings die Einsatzkräfte nicht.
Durch die integrierte Leitstelle, Feuerwehr und Rettungsdienst sowie die Polizeieinsatzzentrale konnte schnell ermittelt werden, dass der Notruf aus einer Telefonzelle im Stadtgebiet kam.
Unmittelbar nach dem ersten Notruf, ging ein weiterer Anruf beim Polizeinotruf ein. Der diensthabende Polizeibeamte wurde sofort nach Entgegennahme des Notrufes von einer männlichen Stimme beleidigt. Anschließend legte der Anrufer auf.
Im näheren Umfeld des angeblichen Brandes in Fürstätt wurde daraufhin durch die Polizei nach möglichen Tätern gefahndet, da durchaus der Verdacht nahe lag, dass es sich um den gleichen Anrufer handelt. Schließlich fielen den Beamten zwei Jugendliche mit Fahrrädern auf. Im Zuge einer Kontrolle verstrickten sich die 16jährigen in Widersprüche und gestanden schlussendlich, die Anrufe aus Langeweile getätigt zu haben. Weiterhin stellten die Beamten fest, dass einer der Jugendlichen im Laufe des Abends ein Fahrrad in der Wüststraße entwendet hatte. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Ein Eigentümer konnte noch nicht ermittelt werden.
Gegen die Jugendlichen werden nun mehrere Strafverfahren eingeleitet. Unter anderem wegen Missbrauchs von Notrufen, Beleidigung und Fahrraddiebstahls. Weiterhin wird geprüft, ob die Jugendlichen die nicht geringen Einsatzkosten übernehmen müssen. Doch am schlimmsten ist ohnehin, dass der Notruf nicht für tatsächliche Notfälle frei war und engagierte Hilfskräfte gebunden waren.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.