Trunkenheitsfah ...

Trunkenheitsfahrt fordert sieben Verletzte
Trunkenheitsfahrt fordert sieben Verletzte

Trunkenheitsfahrt fordert sieben Verletzte

Trunkenheitsfahrt fordert sieben Verletzte

Am Nachmittag des Sonntag, den 29.07.2018 ereignete sich zwischen Autobahnunterführung und
dem Pendlerparkplatz in Bernau ein Verkehrsunfall, bei dem insgesamt sieben Personen verletzt
wurden.
Ein 52-jähriger Priener war gegen 16:20 Uhr nach einem ausgiebigen Besuch des Festzeltes in Rottau
zusammen mit seiner 7-jährigen Tochter auf dem Beifahrersitz auf dem Weg in Richtung Prien.
Zeugen gaben an, dass der Mann zeitweise in deutlichen Schlangenlinien fuhr und dabei immer
wieder auf die Gegenfahrspur der B305 gelangte. Kurz vor der Autobahnunterführung Bernau fuhr
dem Mann ein weißer VW-Bus mit einer fünfköpfigen Urlauberfamilie entgegen und es kam zum
Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Im Fahrzeug befanden sich neben einem Ehepaar aus Thüringen deren 12- 8- und 5jährigen Kinder.
Im Zuge der Unfallaufnahme war die Freiwillige Feuerwehr Bernau mit 17 Einsatzkräften und vier
Fahrzeugen, wie auch der Rettungsdienst mit zahlreichen Kräften und vier Rettungsfahrzeugen vor
Ort. Die Bundesstraße musste über mehrere Stunden immer wieder gesperrt und der Verkehr in
beide Richtungen abwechselnd durchgeleitet werden. Die beiden Unfallfallfahrzeuge wurden durch
einen örtlichen Abschleppdienst abgeschleppt. Der Verkehr staute sich zeitweilig bis ins
Gemeindegebiet Prien und ins Ortsgebiet Bernau zurück.
Sämtliche Unfallbeteiligten wurden zur Behandlung in die RoMed Kliniken Prien und Rosenheim
verbracht. Wie durch ein Wunder und weil alle Fahrzeuginsassen den Sicherheitsgurt angelegt
hatten, wurde keine der Personen schwerer verletzt. Alle Verletzten konnten die Kliniken spätestens
am frühen Abend wieder verlassen.
Weil den eingesetzten Polizeibeamten bei der Unfallaufnahme beim Fahrer des Mercedes deutlicher
Alkoholgeruch aufgefallen war und Zeugen zuvor von der beobachteten Schlangenlinienfahrt
berichteten, wurde ein freiwilliger Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von über
einem Promille Alkohol im Blut des Unfallfahrers.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.