Verkehrsunfall ...
Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen
Am 14.07.2018 gegen 20:20 Uhr ereignete sich auf der A8 in Fahrtrichtung München kurz nach der Anschlussstelle Weyarn ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen.
Ein 46- jähriger serbischer Staatsbürger befuhr mit seinem Lkw den rechten Fahrstreifen und konnte aufgrund von zu geringem Sicherheitsabstand nicht mehr rechtzeitig reagieren, als ein vorausfahrender 64- jähriger Slowene seinen Sattelzug verkehrsbedingt abbremsen musste. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, versuchte der Serbe reflexartig mit seinem Fahrzeug nach links auszuweichen. Durch die Ausweichbewegung brach sein Fahrzeug dann nach derzeitigem Ermittlungsstand nach links aus und geriet quer über die Fahrbahn. Ein von hinten auf dem linken Fahrstreifen heranfahrender BMW sowie ein auf dem mittleren Fahrstreifen heranfahrender Renault wurden dabei von dem Lkw erfasst und mit voller Wucht gegen die Mittelschutzplanke gedrückt. Die Insassen des BMW, eine dreiköpfige dänische Familie, konnte mit leichten Verletzungen aus dem Fahrzeugwrack geborgen werden. Die beiden aus dem Raum Nordrhein - Westfalen stammenden Insassen des Renaults sowie der serbische Fahrer des Lkws trugen ebenfalls nur leichte Verletzungen davon.
Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 70000 Euro.
Für die Bergungsarbeiten sowie die Reinigung der Fahrbahn wurde die Autobahn für eine Stunde komplett gesperrt, woraus ein circa zehn Kilometer langer Rückstau resultierte. Nach Aufhebung der Vollsperrung konnte durch die eingesetzte Streife eine am rechten Fahrbahnrand umherirrende ungarische Dame angetroffen werden. Diese gab an, im Stau „vergessen“ worden zu sein.
Ihre Freundin sei mit dem Auto bereits in Richtung Wiesbaden unterwegs, habe jedoch nicht bemerkt, dass ihre Mitfahrerin den Pkw während der Vollsperrung kurzzeitig verlassen hatte. Die Freiwillige Feuerwehr Weyarn war zur Absicherung der Unfallstelle sowie zur Fahrbahnreinigung im Einsatz und erklärte sich nach Beendigung der Aufräumarbeiten bereit, die zurückgelassene Dame zur nächsten Rastanlage zu verbringen.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.