Polizei auf ...

Polizei auf Trab gehalten
Polizei auf Trab gehalten

Polizei auf Trab gehalten

Mehrere Unfälle beschäftigen die Polizei. Dann führte ein Handydiebstahl zur einer Verhaftung - doch nicht vom Tatverdächtigen

Zu einem Auffahrunfall in Stephanskirchen kam es am Dienstag Abend gegen 17:40 Uhr an der Auffahrt auf die Umgehungsstraße von Ziegelberg kommend in Fahrtrichtung Rosenheim. Ein 53-jähriger Baden-Württemberger bemerkte mit seinem Skoda zu spät, dass eine vor ihm fahrende VW Busfahrerin an der Einmündung stehen bleiben musste. Durch den Aufprall wurde die Pruttingerin in dem sonst unbestetzten Kleinbus leicht verletzt. Sie klagte über Schmerzen im Halswirbelbereich und begab sich daher ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von wenigstens 6000 €.

Gegen 18:15 Uhr teilte eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin einen sehr unsicher fahrerden Mercedes mit, der vom Ziegelberg kommend in Richtung Innenstadt Rosenheim unterwegs war. Noch bevor die alarmierten Streifen den unsicheren Fahrer stoppen konnten, verursachte dieser in der Innstraße einen Verkehrsunfall, da er mit einer entgegenkommenden Mercedes A-Klasse zusammenstieß. Zunächst unbeirrt fuhr der ältere Herr weiter und stellte seinen Pkw am Ludwigsplatz ab. Dort konnte er bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Es stellte sich dann heraus, dass der silberne Mercedes bereits vor dem Unfall in Rosenheim beschädigt war. Der Darmstädter hatte gegen 16:20 Uhr bereits einen Unfall in Brannenburg verursacht, bei dem er auch mit einem im Gegenverkehr fahrenden Toyota kollidierte. Auch bei diesem Unfall fuhr er weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Da der 91 jährige die Unfälle vermutlich in Folge seiner unsicheren Fahrweise verursachte, beendeten die Polizeibeamten die Fahrt des Rentners. Sein Führerschein, sowie der Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Die Rückreise zu seiner Unterkunft im südlichen Landkreis musste der Hesse mit dem Taxi antreten. Insgesamt entstand bei den Unfällen ein Schaden von wenigstens 15 000€.

Glück im Unglück hatte ein 32-jähriger Dachauer, der mit seinem Fiat gegen 19:10 Uhr auf der Staatsstraße von Stephanskirchen in Richtung Riedering fuhr. Er kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem Pkw. Der Schaden an seinem Fahrzeug ist zwar erheblich, er selbst wurde jedoch bei dem Unfall nur leicht verletzt, musste jedoch ins Krankenhaus verbracht werden. Es waren eine Vielzahl an Rettungskräften im Einsatz. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 8000 €. Bis zur Bergung des Fahrzeugs entstanden leichte Verkehrsbehinderungen. Die Polizei muss die genaue Unfallursache noch ermitteln.

Gegen 21:30 Uhr teilte dann ein 22 jähriger Rosenheimer mit, dass ihm in einer Spielothek sein neues Iphone X entwendet wurde. Er hatte es bei einem Spielautomaten abgelegt und bemerkte kurz darauf, dass das Handy nicht mehr vor Ort war. Mittels einer Suchfunktion konnte er es in einem in der Nähe abgestellten Pkw ausfindig machen. Der Fahrzeugführer muss nun bei der Polizei wegen des Diebstahls Rechenschaft ablegen. Die Beamten begleiten musste allerdings der Geschädigte, denn gegen diesen bestand ein Haftbefehl, der jedoch gegen Zahlung eines niederen vierstelligen Betrages abgewendet werden konnte. Glücklich mit seinem Handy vereint konnte der Verhaftete die Polizeiinspektion schließlich wieder auf freiem Fuß verlassen.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.