Ereignisreiche ...

Ereignisreiche Nacht für die Rosenheimer Polizei
Ereignisreiche Nacht für die Rosenheimer Polizei

Ereignisreiche Nacht für die Rosenheimer Polizei

Die Nacht von Freitag auf Samstag verlief keinesfalls ganz friedlich für die Streifen im Stadtgebiet. Neben dem „Alltagsgeschäft“ mussten sie sich auch mit folgenden Fällen befassen:

Gegen 00:30 Uhr wurde über Notruf mitgeteilt, dass in einem Hotel in der Innenstadt ein Mann randalieren soll. Hier wurde ein 61-Jähriger stark alkoholisierter Hotelgast aus Stephanskirchen angetroffen. Um weitere Randale zu unterbinden wurde er in Gewahrsam genommen. Hierbei versuchte er zunächst, einem Beamten mit einer Zeitung ins Gesicht zu schlagen und wehrte sich anschließend massiv gegen die Maßnahmen. Einer der Beamten wurde hierbei leicht verletzt, war jedoch weiterhin dienstfähig. Den Mann erwartet nun unter Anderem eine Anzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Den Rest der Nacht musste er in Polizeigewahrsam verbringen.

Etwa eine Stunde später führte sich ein 18jähriger eritreischer Staatsangehöriger in einem Lokal in der Stadt so auf, dass der Türsteher eingreifen musste. Hierbei zerriss ihm der Gast das T-Shirt. Die hinzugerufene Streife konnte den jungen Mann ebenfalls nicht beruhigen. Da er keinerlei Einsicht zeigte und mit weiteren Problemen gerechnet werden musste, sollte auch er zur Ausnüchterung in Polizeigewahrsam genommen werden. Hierbei schlug er nach den Beamten und wehrte sich vehement. Dadurch wurde eine 22jährige Polizeibeamtin leicht verletzt. Auch sie war weiterhin dienstfähig. Der Eriträer muss sich wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Sachbeschädigung verantworten.

Gegen 03:00 Uhr waren dann am Ludwigsplatz mehrere Personen an einer Schlägerei beteiligt. Die vor Ort angetroffenen Personen hatten größtenteils einen Alkoholspiegel über einem Promille. Der genaue Tatablauf muss noch ermittelt werden.
Zeitgleich fühlte sich eine 39 Jahre alte Rosenheimerin beflissen, in einer Bar aus „Spaß“ den Feueralarm auszulösen. Weder die anrückenden Feuerwehrleute und Polizisten noch die Betreiber der Bar fanden dies lustig. Der „Spaß“ kostet die Dame nun die Einsatzkosten sowie eine Anzeige wegen Mißbrauch von Notrufen.

Auch noch um kurz nach fünf Uhr schaukelte sich eine anfängliche Schubserei zu einer Körperverletzung hoch. Hier trafen vermutlich zwei Gruppen mit insgesamt acht Personen aufeinander. Die Tatumstände sind noch Gegenstand der Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung. Die Beamten sorgten weiterhin auch für Sicherheit auf den Straßen. Hier wurde beispielsweise um kurz vor fünf ein 19-jähriger in Rosenheim wohnhafter Serbe mit seinem Mercedes aus dem Verkehr gezogen, der unter dem Einfluss von Amphetaminen unterwegs war.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.