Trostberg - ...
Trostberg - Unfall nach Auftaktveranstaltung zu Heiligkreuzer Festwochen
Am 31.05.2018, gegen 03:10 Uhr, befanden sich mehrere Gäste der ersten Veranstaltung der Heiligkreuzer Festwochen gerade auf dem Heimweg. Einer der Gäste, ein 28-jähriger Kirchweidacher, ging auf den Pkw eines 23-Jährigen Kienbergers zu und fragte ihn, ob er ihn nach Hause fahren könne. Der Kienberger lehnte ab, da er gerade seine Freunde abholen wollte und keinen Platz mehr im Auto hatte. Der Kirchweidacher redete weiter auf den Kienberger ein und lehnte sich auch zum geöffneten Seitenfenster hinein. Da der Kienberger sich bedrängt fühlte und der Kirchweidacher nicht auf seine Bitte reagierte ihn in Ruhe zu lassen, fuhr der Kienberger langsam los. Der Kirchweidacher, welcher sich zu diesem Zeitpunkt an der B-Säule festhielt, kam dadurch zu Sturz und verletzte sich am Kinn. Der Kienberger, dessen Kennzeichen der Polizei mitgeteilt wurde, entfernte sich zunächst von der Unfallstelle, konnte aber kurz darauf durch Beamte der Polizei Trostberg festgestellt und kontrolliert werden. Er war nüchtern und dachte, dem Kirchweidacher sei nichts passiert.
Die Ermittlungen zur Unfallursache werden durch die Polizeiinspektion Trostberg geführt. Zeugen, die den Unfallhergang beobachten konnten, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 08621/98420 bei der Polizeiinspektion Trostberg zu
melden.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.