Zwei ...

Zwei aufeinanderfolgende Auffahrunfälle auf der A
Zwei aufeinanderfolgende Auffahrunfälle auf der A

Zwei aufeinanderfolgende Auffahrunfälle auf der A 8

Heute, gegen 11:30 Uhr, ereigneten sich auf der A 8 in Fahrtrichtung Salzburg, im
Gemeindebereich Rohrdorf, in kurzem zeitlichen und räumlichen Abstand, zwei
Auffahrunfälle mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen.
Ein 43-jähriger indischer Staatsangehöriger befuhr mit seinem Pkw der Marke Citroën, etwa
zwei Kilometer nach der Anschlussstelle Rosenheim, den linken Fahrstreifen. Als ein
vorausfahrender 37-jähriger Italiener seinen Audi auf Grund einer Stauung abbremsen musste,
schaffte es der Inder nicht, rechtzeitig zu bremsen und fuhr dem Italiener hinten auf. Bei dem
Unfall entstand ein Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von insgesamt ca. 8000 Euro.
Personen wurde jedoch nicht verletzt.
Allerdings ereignete sich kurz darauf, etwa 100 m vor der ersten Unfallstelle, ein zweiter
Auffahrunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 40-jähriger Deutscher aus dem
Landkreis Weilheim-Schongau fuhr mit seinem Mercedes auf den Wohnanhänger eines 54-
jährigen Niedersachsen hinten auf, als dieser vor der Unfallstelle, ebenfalls auf dem linken
Fahrstreifen, abbremsen musste.
Eine nachfolgende 29-jährige Frau aus dem Landkreis Dachau erkannte diese Situation zu
spät und prallte mit ihrem Pkw der Marke Hyundai gegen das Heck des Mercedes. Die
Hyundai-Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen
entstand ein Sachschaden von insgesamt 12000 Euro.
Die Unfallursache für beide Unfälle war ein zu geringer Sicherheitsabstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug.
Der linke Fahrstreifen blieb bis zur Bergung der beteiligten Fahrzeuge durch den
Abschleppdienst gesperrt. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden durch die Freiwilligen
Feuerwehren Aising und Pfraundorf beseitigt.
Gegen 13: 30 Uhr konnte der Fahrstreifen wieder freigegeben werden.

Auf Grund der beiden Unfälle stockte der Verkehr auf der A8 bis kurz vor der Anschlussstelle
Irschenberg auf einer Länge von ca. 16 Kilometern.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.