Kontrollgruppe ...

Kontrollgruppe Motorrad Oberbayern Süd
Kontrollgruppe Motorrad Oberbayern Süd

Kontrollgruppe Motorrad Oberbayern Süd

Flintsbach
Die Kontrollgruppe Motorrad hatte am vergangenen langen Pfingstwochenende trotz
durchwachsenem Wetter einiges zu tun.
Bereits am Freitagmittag war ein 27-jähriger Kawasakifahrer am Sudelfeld deutlich zu
schnell unterwegs. Im Bereich mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80
km/h wurde er mit 139 km/h gemessen. Im weiten Verlauf mit einer zulässigen
Höchstgeschwindigkeit war dieser weiterhin mit 107 km/h am Gas.
Der Biker konnte daraufhin angehalten werden. Den übermotivierten Motorradfahrer
erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 320 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.

Dumm gelaufen

Ziemlich dumm ist für einen 17-jährigen Schüler aus Tirol am Pfingstmontag, gegen
13:30 Uhr, gelaufen. Er und sein Kumpel hatten einen Ausflug zum Sudelfeld
gemacht. Am Parkplatz Arzmoos wollten Sie Fotos von sich auf ihren
Enduromotorrädern vor der Bergkulisse machen. Dazu hatten Sie ihre
vollumgebauten Enduros auf dem Anhänger zum Parkplatz gebracht.
An der Enduro des Schülers fehlten nicht nur Blinker und Spiegel, sondern auch das
Kennzeichen.
Der Schüler fuhr auf den Parkplatz zwei Mal auf und ab um sich auf das
„Fotoshooting“ vorzubereiten.
Gleichzeit war aber auf dem Parkplatzgelände eine Streife der Kontrollgruppe
Motorrad bei einer Kontrolle und eine zweite Streife der Kontrollgruppe Motorrad,
mitsamt Begleitung durch ein Fernsehteam des ZDF, kam zufällig auch gleich an die
Kontrollstelle.

Bei der Kontrolle des Tirolers wurde festgestellt, dass dessen Fahrerlaubnis nicht für
das Motorrad ausreichte und das Fahrzeug sich nicht im vorschriftsmäßigen Zustand
befand.
Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Den Schüler erwartet nun eine Strafanzeige
wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichenmissbrauchs.