Präventionsakti ...

Präventionsaktion Operation Drahtesel ?
Präventionsaktion Operation Drahtesel ?

Präventionsaktion „Operation Drahtesel“

Am 15.05.2018 informierten in der Rosenheimer Straße in Wasserburg mehrere
Beamte der örtlichen Polizei die „Radlfahrer“ und „Radlbesitzer“ aus Stadt und
Altlandkreis im Rahmen des, durch das Polizeipräsidium Oberbayern Süd initiierten
Präventionsprojektes „ Operation Drahtesel“ über die richtige Sicherung des eigenen
Fahrrades und das Vorgehen wenn der Drahtesel entwendet wurde.
In diesem Rahmen wurden die Bürger und Bürgerinnen unter anderem darüber
informiert, dass es zur Vorbeugung gegen Fahrraddiebstahl unbedingt erforderlich ist
sein Rad mit einer geeigneten Fahrradsicherung (z.B. besonders massive Bügel-
oder Panzerkabelschlösser) an einem festen Gegenstand (z.B. Zaun,
Fahrradständer) zu versperren. Dies gilt übrigens auch für Fahrradabstellräume!!!
Des Weiteren wurde der wichtige Hinweis weitergegeben, sich die Rahmennummer
seines Rades zu notieren und zu Hause aufzubewahren. Mit dieser
Individualnummer kann dann bei einem Diebstahl oder Verlust eine Ausschreibung
im Sachfahndungsbestand der Polizei erfolgen, denn viele gestohlene Fahrräder
werden wieder aufgefunden und können so seinem rechtmäßigen Besitzer
zugeordnet werden.
Hinweis:
Die Rahmennummer ist bei den meisten Herstellern oftmals an einer meist gut
sichtbaren Stelle in der Nähe des Tretlagers, des Sattels oder des Steuerkopfes
eingraviert.
Zur Unterstützung, und damit nichts vergessen wird, liegen bei jeder
Polizeidienststelle Fahrradpässe auf, die als Hilfsmittel für die exakte Beschreibung
Rades und Eintragung der Rahmennummer verwendet werden können.
Auch wurden Besitzer von E-Bikes dahingehend sensibilisiert, ihre am Rad
angebrachten Akkus zu sichern bzw. bei Bedarf abzubauen (z.B. beim Transport des
E-Bikes auf dem Weg in den Urlaub).

Polizeiinspektion Wasserburg
Kaspar-Aiblinger-Platz - 83512 Wasserburg
Tel: 08071 / 9177-0
Fax: 08071 / 9177-19
e-mail: pp-obs.wasserburg.pi@polizei.bayern.de

Pressemeldung

Das Feedback der „Radler“ über diese Kampagne fiel positiv aus und es konnten in
diesem Rahmen durch die Beamten auch andere Fragen zum Thema
Verkehrssicherheit und Diebstahlsprävention beantwortet werden.
Übrigens: Nicht nur dann wenn es um Ihr Fahrrad geht, steht Ihnen Ihre Polizei mit
Rat und Tat zur Seite. Gerade auch in Fragen des wirksamen Schutzes vor
Straftaten sind wir immer für sie da. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und nutzen
Sie die Empfehlungen Ihrer Polizei in allen Bereichen Ihres täglichen Lebens.
Sprechen Sie mit uns. Wir sind immer für Sie da.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.