Neues ...

Neues Studentenwohnheim der Katholischen Canisiuss
Neues Studentenwohnheim der Katholischen Canisiuss

Neues Studentenwohnheim der Katholischen Canisiusstiftung in Ingolstadt - Ministerialdirektorin Brigitta Brunner bei der Einweihung: Freistaat unterstützt mit einer halben Million Euro -Terminhinweis

Studieren in Bayern ist beliebt. Die Studentenzahlen steigen und ein Ende ist nicht in Sicht: Fast 390.000 Studierende waren zum Wintersemester 2017/18 an den Hochschulen eingeschrieben, knapp 6.400 davon in Ingolstadt. Die Nachfrage nach günstigem Wohnraum steigt. Die Stadt Ingolstadt bekommt deshalb ein neues Wohnheim für Studierende. Das Wohnheim „Anna Ponschab“ liegt zentral in der Altstadt und damit mittig zwischen der Technischen Hochschule Ingolstadt und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt. Die Gesamtkosten des Neubaus der Katholischen Canisiusstiftung Ingolstadt belaufen sich auf rund 1,8 Millionen Euro. Der Freistaat hat den Neubau des Wohnheims mit mehr als einer halben Million Euro Fördermittel unterstützt.

Aus diesem Anlass wird die Ministerialdirektorin des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr, Brigitta Brunner, am

Dienstag, den 15. Mai 2018, um 15:00 Uhr
in der Kupferstraße 21, 85049 Ingolstadt

gemeinsam mit Altlandrat Dr. Xaver Bittl, Stiftungsverwalter Christof Stockmeier, Domdekan em. Willibald Harrer, Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel sowie Vertretern und Studierenden der Hochschulen an der feierlichen Einweihung teilnehmen. Brunner geht dabei insbesondere auf den Bau von bezahlbarem Wohnraum für Studierende in Bayern ein. Medienvertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Bitte halten Sie Ihren Presseausweis bereit.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.