Hinweis auf ...

Hinweis auf Termine von Bayerns Bau und Verkehrsmi
Hinweis auf Termine von Bayerns Bau und Verkehrsmi

Hinweis auf Termine von Bayerns Bau- und Verkehrsministerin Ilse Aigner

Am Montag, den 14. Mai um 12:45 Uhr, empfängt Verkehrsministerin Ilse Aigner den 3.000. IsarCard-Abonnenten der Neukunden-Aktion von MVV und Bayerischer Staatsregierung bei einem Fototermin. Hierzu erging bereits eine gesonderte Einladung (MVG-Kundencenter im Zentrum des Zwischengeschosses am Marienplatz).

Um 19:00 Uhr hält die Stellvertretende Ministerpräsidentin ein Grußwort anlässlich des Festakts 70 Jahre Israel der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern (Israelitische Kultusgemeinde, Synagoge, Sankt-Jakobs-Platz 18, 80331 München).

Am Dienstag, den 15. Mai um 10:00 Uhr nimmt die Staatsministerin an der Sitzung des Ministerrats in der Bayerischen Staatskanzlei teil. Im Anschluss findet um 13:00 Uhr eine Pressekonferenz statt (Raum 100, Eingang Cafeteria, Staatliches Bauamt München 1, Peter-Auzinger-Str. 10, 81547 München).

Um 14 Uhr nimmt Staatsministerin Aigner an der Plenarsitzung im Bayerischen Landtag teil.

Am Mittwoch, den 16. Mai um 10:00 Uhr nimmt Bauministerin Ilse Aigner am Verbandstag des Verbands bayerischer Wohnungsunternehmen Bayern (VdW) teil und hält dort gegen 11:15 Uhr eine Rede zum Thema „Bauen, Bauen, Bauen für mehr bezahlbaren Wohnraum in Bayern“ (Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg).

Am Donnerstag, den 17. Mai um 17:30 Uhr, ist Staatsministerin Aigner bei einem Spatenstich für den Neubau des Jod-Schwefel-Bades in Bad Wiessee (Badepark, Wilhelminastr. 2, 83707 Bad Wiessee).

Am Samstag, den 19. Mai um 20:00 Uhr, nimmt Staatsministerin Aigner am DFB-Pokalfinale zwischen dem FC Bayern und Eintracht Frankfurt im Olympiastadion Berlin teil.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.