Ausgezeichnete ...

Ausgezeichnete Klassikgrößen gastieren in Rosenhei
Ausgezeichnete Klassikgrößen gastieren in Rosenhei

Ausgezeichnete Klassikgrößen gastieren in Rosenheim Vorverkauf für die neue Meisterkonzertreihe im KU’KO startet

Ab Dienstag, 15. Mai sind die Meisterkonzert-Abonnements im Vorverkauf erhältlich. Der Einzelkartenverkauf beginnt am 14. Juni. Wer sich für ein Abo entscheidet, kommt in den Genuss vieler Vorteile wie 15% Preisnachlass in allen Kategorien, einen festen Sitzplatz bei allen vier Konzerten sowie kostenlose Teilnahme am Einführungsvortrag.

Eröffnet wird die Klassik-Reihe am 07. November von der lettischen Organistin Iveta Apkalna, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Glanz der Orgel auch jenseits von Kirchenmauern, in den großen Konzertsälen erstrahlen zu lassen.
Sie gilt als eine der führenden Instrumentalisten weltweit. Seit ihrem Konzert mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Claudio Abbado tritt Iveta Apkalna mit den weltweit führenden Orchestern auf, an diesem Abend mit der Kremerata Baltika mit dem Programm „Bach and Baltic“ werden Werke für Orgel und Orchester von Bach, Peteris Vasks, Lepo Sumera und Eriks Ešenvalds gespielt.

Mit Rachmaninov und Tschaikowsky gibt am 22. November die Russische Nationalphilharmonie unter der Leitung seines Generalmusikdirektors Vladimir Spivakov das zweite Meisterkonzert. Solist ist der Pianist Nikolai Tokarev

Am 23. Januar 2019 spielt mit Arabella Steinbacher eine der größten Geigerinnen unserer Zeit gemeinsam mit dem Royal Philharmonic Orchestra Werke von Benjamin Britten und Max Bruch sowie Nikolai Rimsky-Korsakows Scheherazade nach „Tausend und eine Nacht“.

Das Abschlußkonzert gibt am 25. März 2019 die Prague Philharmonia - ein Orchester, dessen klarer und strahlender Klang charakteristisch ist und das durch den Gründer Jiří Bělohlávek geprägt wurde mit dem Ziel, den Zuhörern die feinen Details der Musik nahe zu bringen. Solist ist der in Ungarn aufgewachsene Gábor Boldoczki, der mit seinem Trompetenspiel die Ausnahmeerscheinung seiner Generation darstellt.
Mit dem Programm „Bohemian Rhapsody” sind Werke für Trompete und Streichorchester zu hören von Benda, Neruda, Dvorák, Hummel sowie ein Stück von Vanhal für Flügelhorn und Orchester.

Die Gastronomie im Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim bietet zum Konzertbesuch ein besonderes kulinarisches Angebot. Bereits im Vorfeld kann man sich mit einem „Kulinarischen Intermezzo“, ein köstliches 3-Gänge Menü buchen.

Meisterkonzert Abonnements sind erhältlich im Abobüro bei Sonja Tremmel in der Verwaltung des KU’KO, Kufsteiner Str. 4, Rosenheim oder telefonisch unter Tel. 08031-365 9025 (vormittags) sowie am Ticketverkauf an der KU’KO Kasse täglich von 9 bis 17 Uhr und Samstag von 10 bis14 Uhr persönlich oder telefonisch unter 08031-365 9 365.

Online sind die Tickets über die homepage über www.kuko.de erhältlich. Hier finden Sie auch die ausführlichen Programme und die gastronomischen Angebote.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.