BILDERBUCH-KUNS ...

BILDERBUCH KUNST IN INTERAKTION
BILDERBUCH KUNST IN INTERAKTION

BILDERBUCH-KUNST IN INTERAKTION

Erzählstunde und Werkstattgespräch mit dem Buchillustrator Mehrdad Zaeri in der Städtischen Galerie Rosenheim

Geschichten entstehen, wenn wir sie erzählen: In diesem Sinne gestaltet der aus dem Iran stammende und in Mannheim lebende Künstler Mehrdad Zaeri am Mittwoch, den 9. Mai ab 15 Uhr in der Städtischen Galerie Rosenheim eine Erzählstunde der besonderen Art. Inmitten der aktuellen Ausstellung „Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch“, die Originalzeichnungen und -installationen des Künstlers zeigt, entwirft der Illustrator für Kinder (ab 8 Jahre) ganz in persischer Tradition Geschichten zur Nacht, die wahr oder erfunden sind – und das Publikum erzählt mit. Auf Zuruf entsteht aus einem undefinierbaren Gewirr aus Linien und Flecken, das der Künstler mit geschlossenen Augen auf das Papier wirft, nach und nach eine scheinbar vollkommene Bildgeschichte. Das Publikum darf mitentscheiden, ob die Geschichte gut oder traurig ausgeht, ob es ein Nebendrama gibt, oder ob das Bild gar einen Krimi erzählt.
Woher Zaeri die Inspiration für seine Bilder-Geschichten nimmt, können Besucher am Abend des 9. Mai, ab 19 Uhr erfahren. In einem Werkstattgespräch in der Städtischen Galerie gibt der Künstler mit seiner Partnerin Christina Laube Einblicke in das eigene Leben und Schaffen. Es werden gemeinsame Buchprojekte vorgestellt und erläutert, wie beide an Illustration und Text herangehen, wie sie Möglichkeiten der Gestaltung finden und auswählen und wo sie immer wieder aufs Neue außergewöhnliche Geschichten und Erzählweisen entdecken. Das Publikum ist auch keineswegs nur passiver Zuhörer: Im Austausch mit den Besuchern malt Zaeri Bilder zur Nacht, die ihre ganz eigene Geschichte erzählen und die Phantasie der ZuschauerInnen malt mit.
Ausgewählte Original-Illustrationen und Installationen des Künstlerpaares wie etwa eine vollkommen aus Papier erbaute, dreidimensionale Stadt sind noch bis zum 10. Juni 2018 in der Städtischen Galerie Rosenheim zu sehen.
Weitere Termine im Rahmen der Ausstellung:
Vorlesestunde mit Daniel Burton:
Samstag, 12. Mai, 15 bis 16 Uhr, und
Freitag, 8. Juni 2018, 16 bis 17 Uhr
Führungen von Elisabeth Rechenauer, M.A. für Jugendliche und Erwachsene:
Sonntag, 27. Mai, 3. Juni 2018, jeweils 14 Uhr;
Dienstag, 5. Juni 2018, 17 Uhr

Städtische Galerie
Max-Bram-Platz 2
83022 Rosenheim

Tel. 0049 (0)8031/365-1447
galerie.rosenheim.de
staedtische-galerie@rosenheim.de

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag, 1. Mai 13 bis 17 Uhr geöffnet
Montags und sonstige Feiertage geschlossen

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.