Bildergalerie

Internationale Veranstaltungen

Der Europäische Militär- Fallschirmsprungverband e.V. (EMFV e.V.) oder in englischer Sprache „European Military Parachutists Association“ (EMPA) bzw. in französischer Sprache „Association Européenne de Parachutisme Militaire“ (AEPM) mit Sitz in Rosenheim, wurde am 2.Oktober 1998 in Unteroffizierheim des Jagdbombergeschwaders 32 (A) auf dem Fliegerhorst in Memmingen gegründet. Ehrenpräsident ist seine Kaiserliche und Königliche Hoheit Karl von Habsburg.

Der EMFV/EMPA/AEPM ist ein Zusammenschluss, insbesondere von aktiven oder ehemaligen in der Reserve stehenden Militär- oder Polizei - Fallschirmspringern mit Unionsbürgerschaft der Europäischen Union, aber auch von aktiven oder ehemaligen in der Reserve stehenden Militär- oder Polizei - Fallschirmspringern anderer Nationen, die sich zu den Zielen des EMFV/EMPA/AEPM bekennen und sich der Gemeinschaft militärischer oder polizeilicher Fallschirmspringer zugehörig fühlen.

Der EMFV/EMPA/AEPM ist politisch und konfessionell neutral, unabhängig und über- und außerparteilich und versteht sich als ein europäischer Verein.

Der EMFV/EMPA/AEPM bekennt sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung und fördert den Gedanken der europäischen Integration und Einigung sowie der Völkerverständigung.

Fallschirmspringen
Überlebentraining
Taucherausbildung
Basis Ground Team Search and Rescure Training
Martimes Over Sea Team Training
Sporttraining
Expeditionen
Selbstverteidigungstraining
Kletterausbildung