Wellnessbereich
Wellness für alle Gäste unseres Seiserhofs und unserer Seiseralm
Das Heubad:
Die heilende Wirkung von Alpenheu ist seit Jahrhunderten bekannt. Im Gegensatz zu vielen Duftextrakten sind getrocknete Kräuter und Blumen frei von synthetischen Zusatzstoffen. Der Körper des Gastes wird mit eingewässertem Heu umgeben.
Durch die gleichmässige Wärme, die vom Dampfsystem bereitgestellt wird, werden die wertvollen Inhaltsstoffe des Heus aufgeschlossen und können ihre heilende Wirkung entfalten. Das Heubad wirkt durchblutungsfördernd, entschlackend, entkrampfend und immunstimulierend.
Ganzkörper-Heubad:
- regt den Kreislauf an
- sorgt für seelisches und körperliches Wohlbefinden
- reinigt die Atemwege
- Temperatur: 40 - 52 °C
- Raumklima: feucht
- Behandlungsdauer: 20 - 25 Min
Sauna:
Regelmässige Saunabesuche sind ein ideales Anti-Stress-Programm und fördern die Entgiftung und Entschlackung des Körpers.
Das Zusammenspiel von heiss und kalt regt die körperlichen Funktionen, insbesondere Kreislauf und Durchblutung an. Zudem werden die körpereigenen Widerstandskräfte mobilisiert, die Herztätigkeit angeregt und der Blutdruck positiv beeinflusst.
Sauna:
- Temperaturen: 80-100°C
- Raumklima: trocken (Aufguss gegen Schluss der Aufwärmphase)
- fördert die Entschlackung, reinigt die Haut
- regt den Kreislauf an, fördert den Aufbau von körpereigenen Abwehrkräften
- empfohlene Aufenthaltsdauer: 15-20 Minuten (Aufwärmen), 20-30 Minuten (Ruhen), je 2-3 x, 1 x wöchentlich
Whirlpool:
Durch die quirlenden Luftblasen wird der Körper auf sanfte, aber wirksame Weise massiert. Das Resultat ist eine tiefe körperliche und geistige Entspannung.
Insbesondere nach einem hektischen Tag oder intensiver sportlicher Betätigung, ist ein Bad im Whirlpool äusserst wohltuend: Bereits nach 10 bis 15 Minuten beginnen sich Muskelverspannungen zu lösen und der Kreislauf wird wieder in Schwung gebracht.
Für Menschen, die unter Schlaflosigkeit, chronischen Verspannungen, Rücken- oder Gelenkschmerzen leiden, ist dieses Sprudelbad geradezu ideal.