Restaurierung

Das Ziel jeder Restaurierung ist das Wiederherstellen beschädigter Substanz ohne Veränderung

Untersuchung: Bestimmung des Alters und des Erhaltungszustandes, z.B. durch eine UV- Fluoreszenzuntersuchung die Schäden und Übermalungen auch unter der Firnisschicht erkennbar macht.

Konservierung: Reine bewahrende und die Substanz sichernde Maßnahmen wie z.B. Festigen und Niederlegen.

Randanstückung, Anränderung: Neuanbringung oder Verstärkung des Spannrandes (Nagelkante).

Stabilisierung: Hinterklebung des Gemäldes mit einem Stützgewebe, in einem Niederdrucktisch, ohne Verpressung der Malstruktur.Nur dann, wenn andere Methoden der Stabilisierung nicht ausreichen.

Vergoldungen: Verarbeitung von Blattgold und anderen Blattmetallen in den einschlägigen, historischen Techniken.