Diagnostisch

NLS System Meta Hunter
NLS System Meta Hunter

NLS-System Meta Hunter

Das Nicht-Lineare-Analysensystem gehört zu den modernsten Informationstechnologien. Energetische Schwingungsmuster werden über elektromagnetische Wellen erfasst, identifiziert, lokalisiert und aufgezeichnet.
Die Diagnoseausrüstung basiert auf einer Spektralanalse des Vortex-Magnetfeldes eines biologischen Objekts = Mensch. Der Körper ist ein elektro-magnetisches Informationsgerüst, welches in der Lage ist auf äußere Strahlen zu reagieren. Die persönlichen und energetisch erfaßten Angaben eines Menschen werden mit den Referenzwerten und den Welleneigenschaften möglicher Ursachen und Lösungen durch Scannung der körpereigene Schwingungen verglichen und in Form von Figuren, Texten und Kurven dargestellt.
Sowohl psychische wie körperliche Beschwerden, Belastungen und Blockaden werden erfaßt und bewertet. Die Metakorrektur schickt Frequenzen über „gesunde und positive“ Wellenmuster, die das Immunsystem stimulieren und regenerieren. Negative Wellenmuster können umgekehrt (invers/aufgehoben) gesendet und Präparate im Vegetotest (Verträglichkeit in %) getestet werden.

Neue Homöopathie nach Körbler
Neue Homöopathie nach Körbler

Neue Homöopathie nach Körbler

Erich Körbler studierte Elektrotechnik und Elektronik und beschäftigte sich nebenberuflich mit TCM und Akupunktur. Seine Forschungen an der Einhandrute als Meßinstrument für elektromagnetische Felder brachten ihn zu der Erkenntnis, daß geometrische Figuren – auf den Körper gemalt - wie Antennen wirken und energetische Störungen ausgleichen können.

Nach der Testung der Energie-Balance werden z.B. an Akupunkturpunkten Zeichen zum Ausgleich einer Dysbalance gesetzt. Auch können die Zeichen zur Umprogrammierung von negativen Verhaltensmustern und über den Psychomeridian getestete negative Erlebnisse zur Aufklärung und Umwandlung eingesetzt werden.

Rutentechnik Testung von Störfeldern
Rutentechnik Testung von Störfeldern

Rutentechnik – Testung von Störfeldern

Menschen, die mit der Wünschelrute arbeiten, werden als „Rutler“ bezeichnet. Die Rute oder der Tensor ist der verlängerte Arm des Rutlers und ermöglicht durch dessen Feinfühligkeit das Resonanzverhalten der Testperson zu erfahren. Die Ergebnisse werden ausschließlich durch die Resonanzschwingung der getesteten Person erzeugt.

Ursachenfindung von Belastungen
Ursachenfindung von Belastungen

Ursachenfindung von Belastungen

Mithilfe von Testampullen und des Tensors besteht die Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen, welchen Belastungen der Körper ausgesetzt ist. Z.B. Virus-, Bakterielle Infektion, Schimmelpilze, Elektromagnetische,- Geopathogene Belastung, Allergien, Quecksilber,- Palladiumbelastung und v.m.

Beratung im Zwiegespräch
Beratung im Zwiegespräch

Beratung im Zwiegespräch

Jeder Mensch möchte sich anderen Menschen mitteilen, sei es verbal, emotional oder durch sein Verhalten. Oft gibt es Barrieren, die es zu überwinden gilt, entstanden durch alte Verhaltensmuster, schlechte Erfahrungen und vermeintlich unüberwindbare Erlebnisse.

Ein Zwiegespräch hilft, sich zu öffnen und Möglichkeiten zur Lösung verschiedenster Problematiken zu finden. Verdeckte und eingesperrte Emotionen werden erkannt und aufgelöst. Eine nachfolgende kinesiologische Testung bestätigt die Auflösung.