Einrahmung
Bilderrahmen
Bei mir haben Sie eine riesige Auswahl an Bilderleisten, welche ich zum größten Teil auch über Nacht besorgen kann. Falls es einmal noch schneller gehen soll, kann ich natürlich auch auf Leisten aus meinem Lager zurückgreifen und viele Ihrer Wünsche binnen Stunden erfüllen.
Wenn Sie aber auf der Suche nach dem Besonderen sind oder die Standardrahmen einmal nicht genau passen sollten, biete ich Ihnen eine Vielzahl an wertvollen Vergolderrahmen oder meine Spezialität, handgefertigte Unikatrahmen, genau nach Ihren Vorstellungen. Letztere werden aus ausgesuchtem, grundierten Material selbst hergestellt und sind deshalb zu einem konkurrenzlos günstigen Preis zu haben.
Passepartout
Passepartout ist eine Wissenschaft für sich und es gibt unzählige Hersteller mit unzähligen Produkten, die sich in Farbe, Qualität, Stärke und Oberflächenbeschaffenheit unterscheiden.
Grundsätzliches und wichtigstes Unterscheidungsmerkmal ist, ob ein Passepartoutkarton aus kaschierter, säurehaltiger Holzschliffpappe besteht, oder ob es sich um einen hochwertigen Museumskarton handelt, der aus gepufferter, ligninfreier Alphazellulose oder sogar vollkommen säurefreien Baumwollhadern hergestellt wird. Die Kartons sollten natürlich auch neutral geleimt und dauerhaft Farbstabil sein.
Keilrahmen
Haben Sie ein Bild auf Leinwand gekauft, beispielsweise im Urlaub und brauchen dazu wieder einen Keilrahmen? Vielleicht wollen Sie selbst malen und brauchen dazu noch Keilrahmen und Leinwand?
Wir ziehen Ihnen sehr günstig praktisch jede Leinwand auf Keilrahmen auf. In den meisten Fällen reicht ein Standardformat aber es sind natürlich auch Sonderformate möglich. Es gibt Keilrahmen in 4.5 cm und 6.5 cm Breite aber auch besonders tiefe (dicke) Keilrahmen, die alleine schon einen schönen Effekt machen.
Bei größeren Formaten (ca. ab 100 x 150 cm) können und sollten die Keilrahmen auch durch Kreuz oder Doppelkreuz verstärkt werden. Wie bei allen Arbeiten die wir durchführen, erfahren Sie selbstverständlich auch hier vorab einen Fixpreis für Keilrahmen und Montage. Rufen Sie uns einfach kurz an.
Rückwände
Die Rückwand sollte ebenso wie das Passepartout aus einem säurefreien Karton bestehen. Denn, was nützt Ihnen das beste Passepartout, wenn die Rückseite Ihres Bildes vollflächig mit einem säurehaltigen Karton bedeckt ist. Einen solchen säurefreien Karton sollten Sie im Übrigen auch einsetzten, wenn sich zwischen Bild und Rückwand noch ein Passepartoutkarton oder ein Einlageblatt befindet.
Wir verwenden einen säurefreien, zertifizierten Rückwandkarton der durch seine spezielle Beschaffenheit bewirkt, dass das Bild mit leichtem Druck von hinten gegen die Passepartoutmaske gedrückt wird. Leicht welliges Papier wird dadurch geglättet und die unschönen Wellen unter der Passepartoutschnittkante lassen sich ohne Kleber oder diverser anderer “Mittelchen” elegant zum Verschwinden bringen.
Unser Rückwandkarton hat durch seinen speziellen Aufbau im Übrigen auch noch den Vorteil, dass er -bei hoher Stabilität- unglaublich leicht ist und somit endlich kein Bedarf mehr besteht, jedes kleine Bildchen mit einem Dübel an der Wand befestigen zu müssen.
Gläser
Über Glas lässt sich eigentlich nicht philosophieren. Wir verwenden heute fast ausschließlich entspiegeltes Museumsglas höchster Qualität, für fast alle Arbeiten. Unser Standartprodukt ist ein Museumsglas mit einem UV Schutz von 70 % und einer absolut hervorragenden Durchsicht und Brillanz. Bei diesem Glas ist das Preis-Leistungsverhältnis einfach unschlagbar.
Diese Gläser spiegeln überhaupt nicht mehr, es entsteht vielmehr der Eindruck, als wäre das Bild ohne Glas gerahmt phantastisch!!! Bei wertvollen Arbeiten (sei es in finanzieller oder ideeller Hinsicht) sollte man daher beim Glas besser keine Kompromisse eingehen.